Strukturierte & modulare Verkabelung im Rechenzentrum
Mit dem steigenden Bandbreitenbedarf durch das Internet of Things (IoT) und Big Data müssen immer größere Datenmengen aus immer mehr verschiedenen Quellen in immer kürzere Zeit verarbeitet werden. Für Verbindungen in Rechenzentren sind Übertragungsgeschwindigkeiten von 10 bis 40 Gigabit pro Sekunde über Kupferdatenleitungen und 10 bis weit über 100 Gigabit pro Sekunde nötig – pro Anschluss!
Je nach Aufbau und Aufgabe des Rechenzentrums erfolgt die Verkabelung klassisch strukturiert, modular oder beides, um für Erweiterungen und für künftige Anwendungen mit maximaler Flexibilität gerüstet zu sein. Höchste Qualität der Verkabelung ist dabei unerlässlich. Unsere Beratung beginnt abhängig von Ihren Vorgaben mit einem Termin vor Ort, denn nur so können wir die beste und kosteneffizienteste Lösung aus einer Vielzahl verschiedener Möglichkeiten gemeinsam mit Ihnen auswählen: modernste Netzwerktechnik, die nicht nur Ihren aktuellen, sondern auch Ihren künftigen Anforderungen entspricht.
Unser Angebot umfasst
- Planung und Aufbau der Racks und Schränke
- Redundante Anbindung der Systeme
- Verkabelung innerhalb und außerhalb des Rechenzentrums
- Kalt- und Warmgangeinhausungen
- PDUs inklusive Anschluss
- Kupferdatenleitungen aller Kategorien, Glasfaserverbindungen und Zweidraht-Telefonanbindungen
- und natürlich individuelle Sonderlösungen
GEBÄUDE-INFRASTRUKTUR-VERKABELUNG

Referenzen



Individuelle Schrankkonzepte und Ausführungsplanung
Wir bieten Ihnen ein Schrankkonzept inklusive Kalt- und Warmgangeinhausung, die Anbindung der PDUs sowie die gesamte IT-Verkabelung – modular oder konventionell, in Glasfaser- und Kupfertechnik.
Gemeinsam mit Ihnen entwickeln wir ein maßgeschneidertes Installationskonzept, das exakt zu Ihnen passt. Gerne erstellen wir Ihnen einen verlässlichen Plan mit allen praxisrelevanten Ausführungsdetails und übernehmen die Koordination von Bestellungen, wie etwa von Scherenbühnen oder Gerüsten, die zur Installation im Rechenzentrum nötig sind.
TECHNOLOGIE- PARTNER










